TH Köln mit drei Projekten beim NRW-Förderprogramm erfolgreich. „Die geförderten Forschungsprojekte repräsentieren hervorragend das Selbstverständnis der TH Köln. Wir gestalten … More
Category: Projects
Land fördert Projekte mit 300 000 Euro #THKöln
Unter der Überschrift “Land fördert Projekte mit 300 000 Euro” berichtet der Kölner Stadt-Anzeiger in seiner Ausgabe vom 21.2.2017 über … More
6 Millionen Euro für Projekte an #Fachhochschulen in #NRW
Das Ministerium für Innovation, Wissenschaft und Forschung teilt mit: Mit dem Landesprogramm „FH Zeit für Forschung‟ werden in der Forschung … More
Erfolgreiche Bachelorarbeit @th_koeln: #Optimierung eines Staubabscheiders #Umwelttechnik
Prof. Bartz-Beielstein und sein Team führen seit mehreren Jahren gemeinsam mit der Steinmüller Engineering GmbH Forschungsprojekte aus den Bereichen Energie- … More
Interaktive Reportage: Unser Trinkwasser (WDR)
Unter http://reportage.wdr.de/unser-trinkwasser#5046 ist eine interaktive Reportage des Westdeutschen Rundfunks zu sehen, in der auch Prof. Lothar Scheuer zu Wort kommt. Professor Scheuer … More
Bachelor- /Masterarbeit zum Thema: Modellierung und Auswertung von Daten im Bereich Structural Health Monitoring von Faserkunstoff-Verbunden
Die Arbeitsgruppe SPOTSeven, geleitet von Prof. Dr. Thomas Bartz-Beielstein, gehört zum Institut für Informatik der TH Köln. Sie beschäftigt sich … More
UTOPIAE Kick-off meeting in Ghent
UTOPIAE opening session in Ghent with Massimiliano Vasile, Ph.D., Professor of Space Systems Engineering, Strathclyde Space Institute. Prof. Bartz-Beielstein and Prof. … More
Trinkwasserversorger: Optimierte Steuerung bei sinkendem Wasserverbrauch
Der Artikel “Trinkwasserversorger: Optimierte Steuerung bei sinkendem Wasserverbrauch” beschreibt das Forschungsprojekt IMProvT (Intelligente Messverfahren zur Prozessoptimierung Trinkwasserbereitstellung und -verteilung), das … More
@TH_Koeln: Forschendes Lernen
Weitere Informationen: http://forschendes-lernen.profil2.web.th-koeln.de
Impressions from Site Visit at University College Dublin
Prof. Bartz-Beielstein returned yesterday from a visit to Dublin, where he served as a reviewer for the Science Foundation Ireland.